Achim Ribbeck
1944
1962 - 1966
1970 - 1976
1977 - 1978
seit 1979
2012
1962 - 1966
1970 - 1976
1977 - 1978
seit 1979
2012
geboren in Bad Kreuznach
Grafikstudium an der Werkkunstschule Mainz
Studium Universität Mainz,
Fachbereich Kunsterziehung
Lehrauftrag an der Universität Mainz
freiberuflich tätig als Maler und Bildhauer
10 Großskulpturen im öffentlichen Raum, Beispiele:
„Wechselseitiges Gleichgewicht“ (Marmor),
Diakonie Bad Kreuznach
„Beitrag zu Europa“ (Marmor), Realschule Kirn
„Mozart“ (Lindenholz), Kirchheimbolanden
„Evolutionssäule“ (Marmor), Dorn-Dürkheim
letzter erhaltener Preis:
Kunstpreis der Ike Berthold Roland-Stiftung
Mitglied u.a. in: BBK, Pfälzische Sezession
und Frankfurter Künstlergesellschaft
Grafikstudium an der Werkkunstschule Mainz
Studium Universität Mainz,
Fachbereich Kunsterziehung
Lehrauftrag an der Universität Mainz
freiberuflich tätig als Maler und Bildhauer
10 Großskulpturen im öffentlichen Raum, Beispiele:
„Wechselseitiges Gleichgewicht“ (Marmor),
Diakonie Bad Kreuznach
„Beitrag zu Europa“ (Marmor), Realschule Kirn
„Mozart“ (Lindenholz), Kirchheimbolanden
„Evolutionssäule“ (Marmor), Dorn-Dürkheim
letzter erhaltener Preis:
Kunstpreis der Ike Berthold Roland-Stiftung
Mitglied u.a. in: BBK, Pfälzische Sezession
und Frankfurter Künstlergesellschaft
E-Mail: aribbeck@ewr-internett.de
Kommentar zur eigenen Arbeit:
Arbeit am eigenen Modell von der Welt. Rekonstruktionen des inneren Modells in Skulpturen, Grafiken, Gemälden.Untersuchungen der Rekonstruktionsbedingungen. Körperschicksale als Paradigmata. Evolution zur Anschauung bringen.

Zweier ohne · Figuren Ulmenholz · Boot Eichenplanken · Länge 4 Meter